Herbstreise

Romantisches Heidelberg und Schätze der Kurpfalz

16. – 19. Oktober 2025

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Anreise mit Genuss und Technik
Auf der gemütlichen Anreise Richtung Kurpfalz legen wir unterwegs eine Frühstückspause ein, um uns am Buffet für den Tag zu stärken. Unser erstes Highlight der diesjährigen Herbstreise ist der Besuch des Technikmuseums in Sinsheim. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Technik und deren beeindruckende Geschichte oder besuchen Sie wahlweise das spektakuläre IMAX-Kino.
Am späten Nachmittag fahren wir zu unserem Hotel in Heidelberg, das kaum 20 Minuten Fußweg von den Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt liegt. Das gemeinsame Abendessen lässt den Tag entspannt ausklingen.

Freitag, 17. Oktober 2025

Kultur und Charme in Heidelberg
Nach einem ausgiebigen Frühstück vom Buffet im Hotel erkunden wir die romantische Stadt Heidelberg. Den Weg von der Altstadt zum Schloss, das über der Stadt thront, legen wir bequem mit der Bergbahn zurück. Oben angekommen lernen Sie das Schloss, das als berühmteste Ruine der Welt bezeichnet wird, den Schloßgarten und die bewegte Geschichte des berühmten Bauwerks im Rahmen einer Führung kennen. Ein Besuch des Großen Fasses, das größte je gefüllte Weinfass der Welt, darf selbstverständlich nicht fehlen.
Den restlichen Tag können Sie sich im malerischen Heidelberg nach eigenen Vorstellungen gestalten. Schlendern Sie durch die Straßen mit den charmanten Gebäuden, historischen Plätzen und Gassen oder genießen Sie vom Philosophenweg aus den Postkartenblick auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt. In jedem Fall wird es ein Genuss sein das Flair der Universitätsstadt auf sich wirken zu lassen.
Das gemeinsame Abendessen rundet auch den heutigen Tag ab.

Samstag, 18. Oktober 2025

Historische Entdeckungen und Gartenkunst
Auch unseren dritten Reisetag starten wir mit dem Frühstück vom Buffet im Hotel. Anschließend führt uns die Busfahrt entlang der badischen Bergstraße nach Weinheim. Dort wartet der historische Salonwagen, der bei einer gemütlichen Zeitreise Richtung Mannheim die goldenen Zwanziger aufleben lässt. Erleben Sie die Fahrt wie in vergangenen Zeiten. In Mannheim, der pulsierenden Stadt am Rhein und Neckar, angekommen, bleibt über Mittag Zeit zur freien Verfügung, um eine Mahlzeit zu genießen oder Eindrücke der Innenstadt auf sich wirken zu lassen.

Am Nachmittag geht unsere Reise weiter ins nahegelegene Schwetzingen, wo wir den weltberühmten Schlossgarten mit seiner barocken Pracht und harmonischen Gartenkunst bei einer Führung kennen lernen. Im Rahmen eines Rundgangs entdecken Sie das Meisterwerk mit seinen mehr als 100 Skulpturen, Brunnen und Wasserspielen. Anschließend fahren wir zurück nach Heidelberg zu unserem Hotel, wo wir den heutigen Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.

Sonntag, 19. Oktober 2025

Heimreise mit barockem Zwischenstopp
Nach unserem letzten Frühstück der diesjährigen Herbstreise brechen wir zur Rückreise auf. Bevor wir endgültig den Heimweg antreten, legen wir einen Stopp in Ludwigsburg ein. Die Stadt wird als barockes Gesamtkunstwerk bezeichnet. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Innenstadt mit ihrem gigantischen mediterranen Marktplatz zu erkunden oder und beim größten Sparschwein der Welt vorbeizuschauen. Am frühen Nachmittag geht es zurück nach Hause, mit unvergesslichen Eindrücken und schönen Erinnerungen im Gepäck.

Programmänderungen vorbehalten. Fotorechte: Heidelberg Marketing, Technikmuseum Sinsheim, ssg Günther Bayerl (Schloss Schwetzingen)

Unsere Leistungen

  • Busfahrt mit dem modernen Reisebus mit Sicherheitsassistenzsystemen, sämtliche Park- und Einfahrtsgebühren
  • 3 Übernachtungen im **** Hotel NH-Collection Heidelberg mit Frühstück
  • 1 Abendessen im Hotel (Selbstzahler-Basis für die beiden weiteren Abendessen)
  • 1 Frühstück vom Buffet bei der Anreise
  • Eintritt in das Technikmuseum Sinsheim und Besuch des IMAX-Kinos
  • Führung im Schloss Heidelberg, Hin- und Rückfahrt mit der Bergbahn (Aufzug) zum Schloss, Schlosshofeintritt, Besichtigung des Großen Fasses, Eintritt in das Deutsche Apotheken-Museum
  • Fahrt mit dem historischen Salonwagen
  • Geführter Rundgang im Schlossgarten Schwetzingen
  • Nutzung des Fitnessstudios und Spa-Bereichs im Hotel

Hinweis: 2 Abendessen, sämtliche Getränke und Trinkgelder sind in unseren Leistungen nicht beinhaltet.

 

Zustiegsmöglichkeiten

6:10 Uhr Volkmannsdorferau, Betriebshof Oberaustraße

6:20 Uhr Volkmannsdorferau, Isarstraße (Höhe Hausnummer 37)

6:35 Uhr Moosburg, Viehmarktplatz

weitere Zustiegsmöglichkeiten und Zubringerservice auf Anfrage

 

Unser Preis

Doppelzimmer (pro Person): 669,00 €

Einzelzimmer (pro Person): 879,00 €

Auf Wunsch unterstützen wir gerne bei der Suche eines/einer Zimmerpartners/-partnerin zur gemeinsamen Nutzung eines Doppelzimmers. Sprechen Sie uns an.